Bitte geben Sie eine Überschrift ein!

Es ist schwer, den Gesamtwert der Hilfeleistungen zu schätzen, aber „alles in allem“

denke ich nach heutigem Wert ca. 8 bis 9 Millionen Euro. Eigentlich gehört der Dank

den vielen Mitarbeitern und Spendern, die uns im Laufe der Jahre unterstützt haben –

denn sie wussten, das kommt dort an, wo es hin soll.

 

Heute am 20.06.2013 – mir ist vieles wieder eingefallen, sicher habe ich auch einiges vergessen – ist Tasnad eine Stadt mit Infrastruktur. Es gibt Hotels, das alte Thermalbad ist eines der meistbesuchten Thermalbäder der Region, und es gibt Geschäfte. Man kann einkaufen, und es gibt einen Lidl (lach). Da fällt mir ein: In 1990 wollten wir alle zum Essen einladen, aber man konnte nichts kaufen. Monica ist mit mir zu einer Genossenschaft – früher Kolchose – gefahren. Dort lernte ich Dr. Tippi Czier kennen. Auf meine Frage, ob wir Fleisch bekommen könnten, antwortete er mit Nein. Ich fragte, wofür die 1000 Rinder und 5000 Schweine wären. Seine Antwort: Für den

Export. – Ein Lachen geht über sein Gesicht, und er fragt, wie viele Personen wir denn wären. Heute Nacht würde ein Schwein verunglücken und müsste notgeschlachtet werden. – Mann, das Schwein hatte 28 Koteletts!

Heute ist Dr. Szier weiter Chef der Genossenschaft, aber auch schon lange Jahre Chef

der Caritas in Tasnad, die eine Altentagesstätte, den Pflegedienst und die Armenspeisung übernehmen.

Entstanden ist die Caritas durch uns. Es wusste niemand, was sie mit dem ganzen Material machen sollten – und haben eine Caritas zur Verteilung gegründet. Alle Ärzte sind Mitglied. Auch eine Erfolgsgeschichte.